Popularmusik
Überblick
Überblick
Hallo und willkommen im Bereich Popularmusik der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg!
Der Fachbereich Popularmusik wird seit November 2010 an der Musikschule Friedrichshain / Kreuzberg angeboten und geht auf die legendäre Tanzmusikabteilung der Musikschule Friedrichshain zurück.
Junge Popmusiker müssen bereits neben (und vor) dem Studium Konzerte bestreiten, Erfahrung in der Produktion von Popmusik sammeln und Kontakte zur Musikindustrie aufbauen.
Hierzu bieten wir Zusatz - Module im Rahmen der Ausbildung an:
Songwriting
Audioproduktion
Bühnenpräsenz
Satzgesang
Bandarbeit (Ensemble)
Diese Module werden bei Live- Auftritten, bei der Produktion von eigenem Demomaterial und in Arbeitsphasen von
kleiner Besetzung bis zur Zusammenarbeit mit Chor und Orchester vertieft.
Unsere Dozenten sind neben Ihrer Lehrtätigkeit im aktiven Musikgeschehen tätig u.a. als Filmkomponisten aktueller Kinoproduktionen, als Livemusiker namhafter Künstler oder auch als Musikproduzenten und können so den angehenden Studenten wertvolle Tricks und Tipps vermitteln.
Einige unserer Schüler haben mittlerweile Plattenverträge bei großen Plattenfirmen oder sind in Produktionen im TV Bereich vertreten.
Dahinter steht aber stets der wichtigste Grundgedanke: Nur durch eine fundierte und fachübergreifende Ausbildung kann man in der Musiklandschaft einen dauerhaften und gesicherten Lebensweg finden
Fächer / Lehrkräfte
Fächer / Lehrkräfte
Gesang | |
E-Bass | Simon Pauli |
E-Gitarre | Enrico Antico, Sveinbjörn Klütsch, Johannes (Jan) Stolterfoht |
Klavier | Sebastian, Bertram, Ricardo Engelhardt, Jörg Erdmann, Claudia Früh, Reinmar Henschke, Robert Matt, Camille Phelep, Henning Schmiedt, Henning Spier |
Komposition | Robert Matt |
Schlagzeug | Ronny Dehn, Gilad Reichenthal, Max Vonthin |
Perkussion (Schulkooperation) | |
Theorie | Jörg Erdmann |
Audioechnik, Audioproduktion | Maximilian Marcoll |
Bühnenkurs | Robert Matt |